Was bedeutet Pfadfinden?
Pfadfinden ist eine Methode zur Selbsterziehung - und macht unglaublich viel Spaß!
In der Natur unterwegs
Bei Zeltlagern, Hikes und anderen Aktionen erleben die Kinder und Jugendlichen viele Abenteuer. Ob mit der Stufe, dem Stamm oder auf Bezirks-, Diözesan- oder Bundesebene.
In der Welt zuhause
Scouts sind die größte Jugendbewegung der Welt. Auch wir sind als Stamm in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Teil der World Organization of the Scout Movement (WOSM).
In Frintrop fest verwurzelt
Seit 1965 gibt es den Stamm St. Josef in der gleichnamigen Gemeinde; mitten im Herzen von Essen-Frintrop.
Friedenspfadfinder:innen
Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Auch wir tragen dieses Symbol des Friedens in die Welt.
Gemeinschaft
Pfadpfinderpädagogische Arbeit in Groß- und Kleingruppen ab 7 Jahren.
Jede Woche, 60 bis 90 Minuten.
Learning by doing
Pfadfinden ist immer auch ein persönliches Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz individuellen Stärken, die jede und jeder mitbringt.
1965
gegründet
4
Stufen
> 100
Mitglieder
Über uns
Wir in St. Josef
Den Stamm St. Josef Essen-Frintrop der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gibt es bereits seit 1965 und seitdem sind wir eine stetig wachsende Gemeinschaft.
„Pfadfinder:in sein. Das heißt doch in kurzen Hosen durch den Wald kriechen und sich von Pilzen ernähren, oder?“ – Nicht ganz!
Pfadfinder:in sein heißt Gemeinschaft leben, entdecken, Teamwork, Lösungen finden, Spaß haben, füreinander da sein! Aber selbstverständlich machen wir auch Lagerfeuer, zelten und wandern.
Wir gliedern uns in vier altersabhängige Stufen und haben einmal in der Woche Gruppenstunde, in der wir Spiele spielen, basteln und werkeln, unser Teamwork stärken, kochen und vieles mehr unternehmen!
Außerdem fahren wir zweimal im Jahr in Zeltlager – das viertägige Pfingstlager im Raum Nordrhein-Westfalen und das circa zweiwöchige Sommerlager, welches meist außerhalb von Deutschland stattfindet. Auch darauf wird sich in den Gruppenstunden vorbereitet.
Dazu kommen viele weitere Aktivitäten in der Gemeinde, die auch außerhalb der Lager und Gruppenstunden stattfinden! Beispielsweise die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession oder die Mitgestaltung des Pfarrfests.
Wölflinge
ab 7 Jahren
Jungpfadfinder
ab 11 Jahren
Pfadfinder
ab 14 Jahren
Rover
ab 16 Jahren
Aktuelles aus dem Stamm
Ankündigungen, Berichte und andere Neuigkeiten...
Friedenslicht 2020: Frieden überwindet Grenzen (Stand: 21.12.2020)
Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Züge mit dem Licht fahren über den ganzen Kontinent.
Winterjurte 2020: kennste schon unseren Kohl?
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Die Erinnerungen an die letzte Winterjurte werden wieder wachgerüttelt. Dennoch wollen wir ein kleines bisschen Jurtenzauber und Pfadfinden zu euch nach Hause bringen! Also: kennste schon unseren Kohl?
Trotz Corona in Aktion! – unsere Sommeraktionswoche
Sommerferien heißt Sommerlager – eigentlich… In der Sommerwoche vom 20. bis zum 24. Juli haben die Stufen in festen Bezugsgruppen verschiedene Aktionen bei tollem Wetter und mit viel Spaß erleben können. Pfadfinden macht eben auch vor Corona keinen Halt!